Die August Zuchtwertschätzung liegt hinter uns und wir möchten euch einige neue Bullen vorstellen, aber auch unsere bewährten Bullen konnten ihre Zuchtwerte bestätigen.
Starten wollen wir mit NN Austin (Enclave x Mirco), Austin ist ein Bulle, der viele Eigenschaften mit sich bringt, die aktuell in der Holsteinzucht gefragt sind. Mit einem RZG von 153 und 177 Fett & Eiweiß Kilogramm überzeugt er nicht nur mit hoher Leistungsbereitschaft, er hatte auch eine sehr gefragte Kombination aus zügiger Melkbarkeit und niedriger Zellzahl Vererbung. Von seiner Mutter Antara, die ein echter Blickfang in der Herde von Frank Neßlage hat, er die exzellten Euter und die hohe Persistenz vererbt bekommen. Seine durchweg positiven Gesundheitsmerkmale und sein leichter Kalbeverlauf runden sein Profil ab und machen ihn zu einem idealen Bullen für einen breiten Einsatz.
Unser zweiter Neueinsteiger ist WEH Rooney (Real Syn x Monteverdi) mit 153 RZG, Rooney ist ein echter Leistungsgarant mit über 2000 Milch Kg und mit einer enormen Persistenz ausgestattet werden seine Töchter garantiert für viel Freude beim Melken sorgen. Zwischen den ganzen Real Syn Söhnen fällt Rooney vor allem mit seiner ausgezeichneten Melkbarkeit auf, gepaart mit guten Zellgehalten und idealer Strichplatzierung- und länge, darf er in keinem Roboterbetrieb fehlen. Unser zweiter Real Syn Sohn Juventus kann sein Zuchtwert bestätigen und mischt mit einem RZG von 158 weiterhin ganz oben in der Topliste mit und ist weiterhin der einzige Bulle mit <950 Milch Kg; 135 Zellzahl; 135 RZN; 135 RZGesund; 115 RZR; 120 Fundament; und somit der ideale Bulle für Betriebe, die auf der Suche nach langlebigen und harten Laufstallkühen sind, die über viele Laktationen im Bestand bleiben.
Im TPI-Bereich haben wir mit HH Coman einen Neueinsteiger, mit einem TPI von 3278 und der Abstammung Malone x Deluxe bietet Coman eine gute Alternative für alle Züchter, die bereits viel mit Captain oder Sheepster Blut gearbeitet haben. Neu dabei ist auch Stantons Rally-P der mit seinem TPI(3083), Hornlosgen und hervorragenden Linear überzeugen kann, zudem hat er den selten Triple aAa Code 135.
In Kanada hat es unser homozygot hornloser Starvererber Remover PP wieder an die Spitze der Töchtergeprüften LPI-Liste geschafft. William erfreut sich auch weiterhin großer Beliebtheit und konnte seine Zuchtwerte mit weiteren Töchtern in Milch eindrucksvoll behaupten. Er ist weiterhin der einzige Töchtergeprüfte Bulle mit über 130 RZG; 135 RZE und über 1400 Milch Kilogramm.
Im Rotbunt Segment freuen wir uns über die ersten abgekalbten Skyliner Red Töchter, die einen fantastischen Eindruck machen, für einen töchtergeprüften Zuchtwert hat es leider noch nicht gereicht wir fiebern diesen aber zur nächsten Zuchtwertschätzungen entgegen.
Unsere genommisch bereits stark eingestzen Bullen wie z.B. Kaas Red P (RZG 152), Alonso (151), Danger Red (149), Moojo(148), Iowa (146), Sadio Red (144), Palermo PP-RF(139) konnte ihre Werte auch alle bestätigen.
BULLSEYE GENETICS- THE MODERN KIND